Türkei
Cluburlaub zwischen Orient und Okzident
Die Türkei ist ein faszinierendes Reiseziel an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien. Mit ihrer reichen Geschichte, vielfältigen Landschaften und herzlichen Gastfreundschaft ist sie besonders beliebt bei Cluburlaubern, die Erholung mit Kultur und Aktivität verbinden möchten.
Von den traumhaften Stränden der Türkischen Riviera über antike Stätten wie Ephesos oder Aspendos bis hin zu quirligen Basaren in Istanbul – die Türkei bietet für jeden etwas. Die Robinson Clubs in der Türkei liegen meist in direkter Strandlage und verbinden gehobene Kulinarik, ein breites Sportangebot und orientalisches Flair zu einem besonderen Urlaubserlebnis.
Wofür ist die Türkei bekannt?
- Exzellente Küche: Frisch gegrillter Fisch, Meze (Vorspeisen) und süßes Baklava gehören einfach dazu.
- Traumhafte Strände: Besonders rund um Side, Belek oder Dalaman finden Urlauber feinsandige Strände und kristallklares Wasser.
- Kultur & Geschichte: Die Türkei war Heimat großer Reiche – von den Hethitern über die Römer bis zu den Osmanen.
- Hamam & Wellness: Orientalische Bäder und moderne Spa-Angebote runden den Cluburlaub perfekt ab.
Warum ein Robinson Club in der Türkei?
Die Robinson Clubs in der Türkei – wie z. B. der ROBINSON NOBILIS bei Belek – bieten eine exklusive Mischung aus Entspannung, Aktivität und lokalem Lebensgefühl. Golfplätze, Fitnessangebote, Wassersport und Entertainment gehören ebenso dazu wie erstklassige Buffets mit internationalen und regionalen Spezialitäten.
Ob Familienurlaub, Paarreise oder Aktivurlaub mit Freunden – in der Türkei findest du im Robinson Club die perfekte Kombination aus Komfort, Gastfreundschaft und orientalischem Zauber.


Wichtig zu wissen – Türkei
Land | Türkei |
Visa benötigt | Nein (für deutsche Staatsbürger bis 90 Tage) |
Gesprochene Sprache | Türkisch |
Währung | Türkische Lira (TRY) |
Größe | ca. 783.562 km² |
Die Türkei – Brücke zwischen Europa und Asien
Die Türkei ist ein Land voller Kontraste und kultureller Vielfalt. Als Brücke zwischen Europa und Asien vereint sie moderne Städte mit jahrtausendealter Geschichte, mediterrane Strände mit imposanten Gebirgszügen und orientalisches Flair mit westlicher Lebensart. Geografisch zieht sie sich von der Ägäis im Westen bis zur Grenze des Nahen Ostens im Osten – und bietet auf dieser spannenden Route unzählige Facetten.
Die Küsten der Türkei gehören zu den schönsten des Mittelmeerraums. Besonders die Türkische Riviera mit Orten wie Antalya, Side oder Belek ist ein beliebtes Ziel für Sonnenhungrige und Badeurlauber. Aber auch abseits der Strände begeistert die Türkei mit antiken Städten wie Ephesos, der Felsenlandschaft Kappadokiens oder den Thermalquellen von Pamukkale.
Kulturell ist die Türkei ein Schmelztiegel: Griechische, römische, byzantinische und osmanische Einflüsse prägen Architektur, Küche und Alltagsleben. In den Basaren riecht es nach Gewürzen, in den Teehäusern wird diskutiert, und in den Moscheen hallt der Ruf des Muezzins über die Dächer.
Die türkische Küche zählt zu den vielfältigsten der Welt – geprägt von frischem Gemüse, gegrilltem Fleisch, Joghurt, Kräutern und süßem Gebäck. Gastfreundschaft hat in der Türkei einen hohen Stellenwert – Besucher werden fast überall mit einem Lächeln empfangen.
Das Klima ist besonders im Süden und Westen angenehm mediterran: heiße Sommer, milde Winter und viele Sonnenstunden machen das Land zu einem ganzjährigen Reiseziel.
Ob als Strandurlaub, Kulturreise, Naturerlebnis oder Cluburlaub – die Türkei bietet für jeden Reisenden unvergessliche Eindrücke und ein Gefühl von orientalischer Leichtigkeit.